„Verzweifle niemals. Die Tage vergehen wie das im Wind fliegende Herbstlaub, und die Tage kehren wieder mit dem
reinen Himmel und der Pracht der Wälder. Aufs Neue wird jedes Samenkorn erweckt, und genauso verläuft das Leben.“
Das Berliner Schloss war von 1443 bis 1918 die hauptstädtische Residenz der Hohenzollern. Umgebaut im Auftrag des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. und späteren preußischen Königs
Friedrich I. nach Plänen des Architekten und Bildhauers Andreas Schlüter in den Jahren 1698–1713.
Im Zweiten Weltkrieg brannte es 1945 aus, wurde 1950 abgerissen und 1976 durch den Palast der Republik ersetzt. Dieser wiederum wurde bis 2008 abgerissen. Von 2013 bis 2020 erfolgte der
äußerliche Wiederaufbau des Berliner Schlosses, das seither das Humboldt Forum beherbergt.